Literatures

Short CitationYearAuthorLong Citation URL14C dates
501-520 / 2034 show all
Telegin 19851985D. TeleginD. Telegin, Radiocarbon and archeomagnetic dating of tripolian culture, Archaeology 52, 1985, 10 - 21.18Show
Duarte 19981998C. DuarteDUARTE, C. (1998) - necrópole neolítica do Algar do Bom Santo. Contexto cronológico e espaço funerário. Revista Portuguesa de Arqueologia. Lisboa, 1:2. p. 107-118.6Show
Dubouloz 20032003Dubouloz, JeromeDubouloz, Jerome, Datation absolue du premier Neolithique du Bassin parisien: complement et relecture des donnees RRBP et VSG. Bulletin de la Societe prehistorique fran{\c{c}}aise, 2003, 671--689.23Show
Dumitrescu 19741974Dumitrescu, VladimirDumitrescu, Vladimir, CRONOLOGIA ABSOLUTA A ENEOLITICULUI ROMANESC IN LUMINA DATELOR C 14*. Apulum / XII, 1974, 23--39.2Show
Dunwell 19991999DunwellDUNWELL, A. 1999. Brown Caterthun, in P.J. Ashmore, A list of archaeological radiocarbon dates. Discovery and Excavation in Scotland 1999: 111. Edinburgh: Council for Scottish Archaeology.0Show
Dunwell 20022002DunwellDUNWELL, A. 2002. Traprain Law, in P.J. Ashmore, A list of archaeological radiocarbon dates, Discovery and Excavation in Scotland 2002: 147. Edinburgh: Council for Scottish Archaeology.0Show
During 19801980DuringDuring 19801Show
During 19901990DuringDuring 19904Show
Martin 19881988E. A. MartinE. A. Martin, Swales Fen, Suffolk: a Bronze Age cooking pit?, Antiquity, 62, 358 - 9.3Show
Bönisch 19961996BönischEberhard Bönisch, Die urgeschichtliche Besiedlung am Niederlausitzer Landrücken. Untersuchungen am Oberlauf der Kzschischoka. Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg 4 (Potsdam 1996).4Show
Bönisch 19871987BönischEberhard Bönisch, Ein jüngstbronzezeitlicher Bestattungsplatz der Lausitzer Kultur von Altdöbern, Kr. Calau. Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam 21, 1987, 145-171.1Show
Bönisch 19951995BönischEberhard Bönisch, Holzkistengräber, Steinkreise und urgeschichtliche Grabstörungen auf jüngstbronzezeitlichen Bestattungsplätzen in der Niederlausitz. Arbeits- und Forschungsberichte der sächsischen Bodendenkmalpflege 37, 1995, 105-116.4Show
Eberhardt 20002000Eberhardt, GiselaEberhardt, Gisela: Zur Neolithisierung einer brandenburgischen Kleinregion. Von der Linienbandkeramik zur Trichterbecherkultur am Oberlauf der Nuthe südlich von Jütebog. Archäologische Informationen 26 / 1, 2003, 221-226.3Show
Eberschweiler 19991999Eberschweiler, BeatEberschweiler, Beat, Die jüngsten endneolithischen Ufersiedlungen am Zürichsee. Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 82, 1999, 39-64.7Show
Ebert 19551955Ebert, HeinzEbert, Heinz, Neue Grabfunde auf dem Großen Berg" bei Aspenstedt, Kr. Halberstadt. Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 39, 1955, 70-80.0Show
Bönisch 19901990BönischE. Bönisch, Das jungbronzezeitliche Gräberfeld von Saaalhausen 2, Kr. Senftenberg. Veröffentlichungen des brandenburgischen Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte 24, 1990, 63-169.1Show
Bönisch / Grünewald 20002000Bönisch / GrünewaldE. Bönisch / V. Grünewald, Archäologische Geländeaktivitäten im Niederlausitzer Braunkohlednrevier 1998. Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 1999 Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg 6, 2000, 133-151.1Show
Bugaj / Kopiasz 20062006Bugaj / KopiaszE. Bugaj / J. Kopiasz, Próba interpretacji zabudowy osady z wczesnejepoki ?elaza na stanowisku Milejowice 19, pow. wroc?awski. In: B. GEDIGA / W. PIOTROWSKI (Hrsg.), Architektura i budownictwo epoki br?zui wczesnych okresów epoki ?elaza. Problemy rekonstrukcji (Architektur und Bauwesenin der Bronze- und den frühen Perioden der Eisenzeit. Probleme der Rekonstruktion). . Biskupi?skie Prace Archeologiczne (Biskupin 2006) 175-2071Show
Ballestero 20142014E. C. BallesteroE. C. Ballestero, Dataciones Radiocarbónicas de Contextos Calcolíticos al Aire Libre en La Cuenca Media del Arlanzón (Burgos, España). SPAL 23 (2014) 27-48.0Show
Eckert 19861986Eckert, JörgEckert, Jörg, Ein mittel- und jungneolithischer Siedlungsplatz bei Nottuln, Kreis Coesfeld : Bericht über die Ausgrabungen 1983-1984. Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe ; 4, 1986, S. 39 - 63.3Show