Literatures

Short Citation YearAuthorLong CitationURL14C dates
1681-1700 / 2034 show all
Schulting opubln/aSchultingSchulting opubl6Show
Schulting / Richards 20022002Schulting, Rick J and Richards, Michael PSchulting, Rick J and Richards, Michael P, The Wet, the Wild and the Domesticated: the Mesolithic—Neolithic Transition On the West Coast of Scotland. European Journal of Archaeology 5 / 2, 2002, 147--189.2Show
Schulz 20132013Schulz, DeborahDeborah Schulz, Neues Gold an der Neiße. Das frühbronzezeitliche Gräberfeld Groß Gastrose 9, Lkr. Spree-Neiße. In: Jutta Kneisel / Hans Joachim Behnke / Franz Schopper (Hrsg.), Frühbronzezeit – Mittelbronzezeit. Neue Erkenntnisse zur Besiedlung zwischen Elbe und Warthe und angrenzender Regionen (2000-1400 v. Chr.). Symposium vom 24.-25. Sept. 2011 in Welzow / Brandenburg. Studien zur Archäologie in Ostmitteleuropa 10 (Bonn 2013) 33-38.3Show
Schulze 19781978SchulzeSchulze 19784Show
Schumacher-Matthäus 20082008Schumacher-MatthäusGisela Schumacher-Matthäus, Varia zum Grab von Gevelinghausen. In: FRANK VERSE (Hrsg.), Durch die Zeiten ... . Festschrift für Albrecht Jockenhövel zum 65. Geburtstag (Rahden / Westf. 2008) 233-240.2Show
Schunke 20112011SchunkeSchunke mündl. Mitt. 2011 (ca. 15 Daten von Gräbern liegen vor)0Show
Schwabedissen 19531953SchwabedissenSchwabedissen 1953, mündl. Mitt. Vandkilde 20072Show
Schwabedissen 19551955SchwabedissenSchwabedissen 1955, mündl. Mitt. Vandkilde 20072Show
Schwabedissen 19781978SchwabedissenSchwabedissen 1978, mündl. Mitt. Vandkilde 20074Show
Schwabedissen / Freundlich 19661966Schwabedissen, Hermann / Freundlich, JürgenSchwabedissen, Hermann / Freundlich, Jürgen, Koeln radiocarbon measurements I. Radiocarbon 8 / 1, 1966, 239-247.2Show
Schwabedissen / Münnich 19581958Schwabedissen / MünnichSchwabedissen / Münnich 1958, mündl. Mitt. Vandkilde 20072Show
Schwarz 20152015R. SchwarzR. Schwarz, Kultureller Bruch oder Kontinuität? - Mitteldeutschland im 23. Jh. v. Chr. In: HARALD MELLER / H. W. ARZ / REINHARD JUNG / ROBERTO RISCH (Hrsg.), 2200 BC - Ein Klimasturz als Ursache für den Zerfall der Alten Welt? 7. Mitteldeutscher Archäologentag vom 23. bis 26. Oktober 2014 in Halle (Saale). Tagungsberichte des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle 12 (Halle (Saale) 2015) 671-706.52Show
Schwenzer 20052005S. SchwenzerS. Schwenzer, Zum Beginn der Frühbronzezeit in Bulgarien. In: BARBARA HOREJS / REINHARD JUNG / ELKE KAISER / BIBA TERŽAN (Hrsg.), Interpretationsraum Bronzezeit. Bernhard Hänsel von seinen Schülern gewidmet. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 121 (Bonn 2005) 181-198.46Show
Schyle 19971997Schyle, DanielSchyle, Daniel, Das jungneolithische Erdwerk von Salzkotten-Oberntudorf, Kr. Paderborn : die Ausgrabungen 1988 bis 1992. Bodenaltertümer Westfalens 33 (Mainz am Rhein1997).2Show
Scottish Radiocarbon Database 20172017Scottish Radiocarbon DatabaseScottish Radiocarbon Database3Show
Segerberg 19911991A. Segerberg, G. Possnert, B. Arrhenius, K. LidenA. Segerberg, G. Possnert, B. Arrhenius, K. Liden, Ceramic chronology in view of 14C-datings. Laborativ arkeologi 5, 1991, 83-91.9Show
Segerberg 19991999A. SegerbergA. Segerberg, Bälinge mossar : kustbor i Uppland under yngre stenåldern. AUN 26 (Uppsala1999).35Show
Segschneider 20072007SegschneiderMartin Segschneider, Siedlungsspuren der mittleren Bronzezeit auf dem Tholendorfer Sandwall, Eiderstedt - Ausgangspunkt für die Hochseefahrt nach Helgoland? Probleme der Küstenforschung im südlichen Nodseegebiet 31, 2007, 9-16.2Show
Selent 20122012A. SelentA. Selent, Archäologie an der Ortsumfahrung im Mansfelder Land. Archäologie in Sachsen-Anhalt 6, 2012, 98-133.16Show
Sellevold m.fl. 19841984Sellevold m.fl.Sellevold m.fl. 19841Show