Short Citation | Year | Author | Long Citation | URL | 14C dates | |
---|---|---|---|---|---|---|
2001-2020 / 2034 show all | ||||||
Aliaga et al. 2002 | 2002 | Aliaga, S. / Bassols, I. / Daví, D. / Lleonart, R. I Lou, A. | Aliaga, S. / Bassols, I. / Daví, D. / Lleonart, R. I Lou, A. , L’excavació arqueològica de l’hipogeu calcolític de la Costa de can Martorell (Dosrius, el Maresme), in: Pirineus i veïns al 3r mil·lenni aC, XII Col.loqui Internacional d’Arqueologia de Puigcerdà (novembre 2000), Puigcerdà 2002, 539-550 (esp. 545) | 0 | Show | |
Østmo 2007 | 2007 | E. Østmo | E. Østmo, The Northern Periphery of the TRB. Graves and Ritual Deposits in Norway. Acta archaeologica 78 / 2, 2007, 111-142. | 1 | Show | |
Mischka unpub. | 2011 | Mischka, Doris | Doris Mischka, Habilitationsschrift, unpubliziert | 32 | Show | |
Rinne et al. 2016 | 2016 | Rinne, C./Fuchs, K./Muhlack, J./Dörfer, C./Mehl, A./Nutsua, M./Krause-Kyora, B. | Rinne u. a. 2016: C. Rinne / K. Fuchs / J. Muhlack / C. Dörfer / A. Mehl / M. Nutsua / B. Krause-Kyora, Niedertiefenbach. Ein Galeriegrab der spätneolithischen Wartberggruppe südwestlich von Niedertiefenbach (Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen). Praehistorische Zeitschrift 91, 2, 2016, 284–316. DOI: https://doi.org / 10.1515 / pz-2016-0020. | 61 | Show | |
Mischka 2011 | 2011 | Mischka, Doris | D. Mischka, Flintbek LA 3, biography of a monument. In: M. Furholt, F. Lüth, J. Müller, Megaliths and Identities Early Monuments and Neolithic Societies from the Atlantic to the Baltic 3rd European Megalithic Studies Group Meeting 13th – 15th of May 2010 at Kiel University. Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung Band 1 (Bonn 2011), 67-94. | 24 | Show | |
Bock 2016 | 2016 | Bock, Annalena | A. Bock, Tastrup LA 29 – Ein trichterbecherzeitlicher Brunnenbefund. In: A. Bock, M. Mennenga, J. Müller, Wasser, Landschaft und Gesellschaft- Studien zum Ressourcenmanagement der Trichterbechergesellschaft. Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung Band 10 (Bonn 2016) 9-116 | 3 | Show | |
Mischka 2022 | 2022 | Mischka, Doris | D. Mischka, Das Neolithikum in Flintbek, Kr. Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein?: eine feinchronologische Studie zur Besiedlungsgeschichte anhand von Gräbern (Bonn 2022). | 32 | Show | |
Rinne 2012 | 2012 | Rinne, Christoph | C. Rinne, J. Müller, Grabenwerk und Großsteingräber in einer Grenzregion. Erste Ergebnisse des Projektes Haldensleben-Hundisburg. In: M. Hinz, J. Müller, Siedlungen, Grabenwerk, Großsteingrab Studien zu Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt der Trichterbechergruppen im nördlichen Mitteleuropa. Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung Band 2 (Bonn 2012) 347-375. | 21 | Show | |
Hage 2016b | 2016 | Hage, Franziska | F. Hage, Büdelsdorf / Borgstedt: eine trichterbecherzeitliche Kleinregion. Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung Band 11 Teil 2 (Bonn 2016) | 0 | Show | |
Mischka 2014 | 2014 | Mischka, Doris | D. Mischka, Flintbek and the absolute chronology of megalithic graves in the Funnel Beaker North Group. In: Furholt, Martin / Hinz, Martin / Mischka, Doris / Noble, Gordon / Olausson, Deborah (Hrsg.), Landscapes, Histories and Societies in the Northern European Neolithic. Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung 4 (Bonn 2014) 125–145. | 37 | Show | |
Emadodin 2012 | 2012 | Emadodin, I. | I. Emadodin, A. Behrens, A. V. Mitusov, H.-R. Bork, Soil formation under and in the surrounding area of a Neolithic burial mound: A case study on Burtevitz, Rügen, NE-Germany. In: M. Hinz, J. Müller, Siedlungen, Grabenwerk, Großsteingrab Studien zu Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt der Trichterbechergruppen im nördlichen Mitteleuropa. Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung Band 2 (Bonn 2012) 211-219 | 3 | Show | |
Freeser 2012 | 2012 | Freeser, Ingo | I. Freeser, W. Dörfler, F.-R. Averdieck, J. Wiethold, New insight into regional and local land-use and vegetation patterns in eastern Schleswig-Holstein during the Neolithic. In: M. Hinz, J. Müller, Siedlungen, Grabenwerk, Großsteingrab Studien zu Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt der Trichterbechergruppen im nördlichen Mitteleuropa. Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung Band 2 (Bonn 2012) 159-190 | 0 | Show | |
Müller 2012 | 2012 | Müller, Johannes | J. Müller, K. Staude, Typologien, Vertikalstratigraphien und absolutchronologische Daten: Zur Chronologie des nordwestmecklenburgischen Trichterbecherfundplatzes Triwalk. In: M. Hinz, J. Müller, Siedlungen, Grabenwerk, Großsteingrab Studien zu Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt der Trichterbechergruppen im nördlichen Mitteleuropa. Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung Band 2 (Bonn 2012), 35-60 | 9 | Show | |
Brozio 2016 | 2016 | Brozio, Jan Piet | J. P. Brozio, Megalithanlagen und Siedlungsmuster im trichterbecherzeitlichen Ostholstein. Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung Band 9 (Bonn 2016) | 104 | Show | |
Hinz 2014 | 2014 | Hinz, Martin | M. Hinz, Neolithische Siedlungsstrukturen im südöstlichen Schleswig-Holstein. Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung Band 3 (Bonn 2014) | 10 | Show | |
Müller 2014a | 2014 | Müller, Johannes | J. Müller, H. Dibbern, F. Hage, Non-megalithic mounds beneath megaliths: A new perspective on monumentality in North Central Europe In: J. Müller, M. Furholt, M. Hinz, D. Mischka, G. Noble, D. Olausson, Landscapes, Histories and Societies in the Nothern European Neolithic. Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung Band 4 (Bonn 2014) 171-182 | 15 | Show | |
Behnke 2013 | 2013 | Behnke, Hans Joachim | Hans Joachim Behnke, Eine Siedlungsgrube der ausklingenden Aunjetitzer Kultur aus Karsdorf, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt. In: Jutta Kneisel / Hans Joachim Behnke / Franz Schopper (Hrsg.), Frühbronzezeit – Mittelbronzezeit. Neue Erkenntnisse zur Besiedlung zwischen Elbe und Warthe und angrenzender Regionen (2000-1400 v. Chr.). Symposium 24.–25. Sept. 2011 in Welzow / Brandenburg. Studien zur Archäologie in Ostmitteleuropa 10 (Bonn 2013) 149-186. | 3 | Show | |
Kneisel / Rode 2010 / 11 | 2010/2011 | Kneisel, Jutta; Rode, Signe | Jutta Kneisel / Signe Rode, Ein bronzezeitlicher Grabhügel LA 29 in Kronsburg-Glinde, Bredenbek, Kr. Rendsburg-Eckernförde. Offa 67 / 68, 2010 / 11, 129-184. | 2 | Show | |
Lehmphul 2013 | 2013 | Lehmphul, Ralf | Ralf Lehmphul, Stratigrafie – Siedlung – Datierung. Die endneolithisch bis frühbronzezeitliche Siedlungsstratigrafie von Altgaul, Lkr. Märkisch-Oderland. In: Jutta Kneisel / Hans Joachim Behnke / Franz Schopper (Hrsg.), Frühbronzezeit – Mittelbronzezeit. Neue Erkenntnisse zur Besiedlung zwischen Elbe und Warthe und angrenzender Regionen (2000-1400 v. Chr.). Symposium vom 24.-25. Sept. 2011 in Welzow / Brandenburg. Studien zur Archäologie in Ostmitteleuropa 10 (Bonn 2013) 17-32. | 3 | Show | |
Schulz 2013 | 2013 | Schulz, Deborah | Deborah Schulz, Neues Gold an der Neiße. Das frühbronzezeitliche Gräberfeld Groß Gastrose 9, Lkr. Spree-Neiße. In: Jutta Kneisel / Hans Joachim Behnke / Franz Schopper (Hrsg.), Frühbronzezeit – Mittelbronzezeit. Neue Erkenntnisse zur Besiedlung zwischen Elbe und Warthe und angrenzender Regionen (2000-1400 v. Chr.). Symposium vom 24.-25. Sept. 2011 in Welzow / Brandenburg. Studien zur Archäologie in Ostmitteleuropa 10 (Bonn 2013) 33-38. | 3 | Show |