C14 b Rado.NB
  • Home
  • Imprint
  • Tables
    • Countries
    • Country subdivisions
    • Cultures
    • Feature types
    • Laboratories
    • Literatures
    • Sample materials
    • Samples
    • Sites

Sample: MAMS-n/a

Laboratory: Curt-Engelhorn-Zentrum Archaeometrie (Mannheim)


BP: 3713 Std: 35

Delta 13C value None given Delta 13C standard deviation None given

Sample Material: n/a Sample Material Comment: None given

Feature Type: settlement Feature: 40118

Culture: Bell Beaker Phase: n/a


Site: Klobikau Country Subdivision: Sachsen-Anhalt Country: Germany


Approved: true Right: public


Literature:

K. Balfanz / M. Fröhlich / T. Schunke, Ein Siedlungsareal der Glockenbecherkulur mit Hausgrundrissen bei Klobikau, Sachsen-Anhalt, Deutschland. In: Harald Meller / H. W. Arz / Reinhard Jung / Roberto Risch (Hrsg.), 2200 BC - Ein Klimasturz als Ursache für den Zerfall der Alten Welt? 7. Mitteldeutscher Archäologentag vom 23. bis 26. Oktober 2014 in Halle (Saale)12 (Halle (Saale) 2015) 747-763.Kathrin Balfanz / Madeleine FrÖhlich / Thorsten Schunke, Ein Siedlungsareal der Glockenbecherkulur mit Hausgrundrissen bei Klobikau, Sachsen-Anhalt, Deutschland. In: Harald Meller / H. W. Arz / Reinhard Jung / Roberto Risch (Hrsg.), 2200 BC - Ein Klimasturz als Ursache für den Zerfall der Alten Welt? 7. Mitteldeutscher Archäologentag vom 23. bis 26. Oktober 2014 in Halle (Saale)12 (Halle (Saale) 2015) 747-763.


Comment: Duplicate sample with different values!


User Comments:

Calibrate Back

Creative Commons Lizenzvertrag
Die Inhalte dieser Seite stehen unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz.