Laboratory: Kiel AMS


BP: None given Std: None given

Delta 13C value None given Delta 13C standard deviation None given

Sample Material: n/a Sample Material Comment: None given

Feature Type: pit alignment (also fire) Feature: Feuergrubenreihe

Culture: Nordic Bronze Age Phase: period IV


Site: Seddin Country Subdivision: Brandenburg Country: Germany


Approved: true Right: public


Literature:

May / Hauptmann, Jens May / Thomas Hauptmann, Warum befindet sich das „Königsgrab“ von Seddin am Mittellauf der Stepenitz? Wasserwege und archäologische Sachkultur der jüngeren Bronzezeit in der Prignitz. In: FELIX BITTMANN / JOHANNES EY / MARTINA KARLE / HAUKE JÖNS / ERWIN STRAHL / STEFFEN WOLTERS (Hrsg.), Flüsse als Kommunikations- und Handelswege. Marschenratskolloquium 5. – 7. November 2009 Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven. Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet 34 (Rahden / Westf. 2011) 129-150.


Comment: Errichtunshorizont


User Comments: